Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Fahrassistenzsystem. Der Hersteller haftet während des Gebrauchs des K11 nicht bei einem Unfall. Fahren Sie bitte dem Zweck dieses Produktes entsprechend vorsichtig.
1. Sicherheitshinweise Diese dienen dazu den Fahrer anzuweisen, das K11 angemessen und sicher zu benutzen, um mögliche Unfälle oder Risiken zu vermeiden. Befolgen Sie daher die Sicherheitshinweise. Wir haften nicht für eine unsachgemäße Installation oder missbräuchliche Nutzung des K11. Warnhinweise: Die unsachgemäße oder missbräuchliche Nutzung des Produktes kann zu ernsthaften Schäden oder zu einem Unfall führen.
Vorsichtsmaßnahmen vor Inbetriebnahme • Hinweis Bei den folgenden Bedingungen funktioniert das K11 möglicherweise nicht richtig. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung ordnungsgemäß. Andernfalls haftet der Hersteller nicht für Unfälle oder Fehlfunktionen. — Auf Straßen ohne Fahrbahnmarkierungen oder bei Fahrbahnmarkierungen, die schwer zu erkennen sind.
Signalen nicht möglich ist, das Produkt nicht richtig funktionieren, wie zum Beispiel unter der Erde, in Tunneln, auf Überführungen, zwischen Hochhäusern oder in Wäldern. Das K11 ist ein Fahrassistenzsystem und soll helfen, Fahrzeugunfälle zu verhindern. Der Hersteller haftet nicht für einen Unfall oder eine Ordnungsstrafe wegen zu schnellen Fahrens oder bei Ver- stößen gegen die Straßenverkehrsordnung.
3. Funktionsvorstellung des Geräts Halterung: Sie hält das K11, nachdem es an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs befestigt wurde. Winkel-Einstellschraube: Sie stellt den Winkel zwischen dem Hauptgerät und der Halterung ein. Sie können gemäß den Bedingungen in Ihrem Fahrzeug einen optimalen Winkel einstellen.
3. Funktionsvorstellung des Geräts DC-Eingangsbuchse: Sie dient zum Anschluss des Stromversorgungskabels, das mit dem Kit mitgeliefert wurde. USB-Port für Blinkersignal: Er verbindet das Blinkersignalkabel und das Videoausgangskabel, das mit dem Kit mitgeliefert wurde. Steckplatz für microSD-Karten: Eine microSD- Karte kann in den Steckplatz eingesteckt werden.
Bitte kontrollieren Sie, ob sich die im Bild dargestellten Artikel in der Verpackung befinden. Sollte etwas fehlen oder ein falscher Artikel mitgeliefert worden sein, so wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler, bei dem Sie das K11 erworben haben. Gerät...
Page 9
Fahrerassistenzsystem wurde kalibriert―. Bei einer erneuten Kalibrierung erfolgt eine andere Sprachansage „Kalibrierung gestartet―. Nach den Sprachansagen können alle Funktionen normal bedient werden. • Wenn sich das K11 fehlerhaft verhält, richten Sie es gemäß der Installationsanleitung erneut ein (siehe Seite 10).
5. Installationsanleitung und Kalibrierung Installation (Befestigung/Ort/Winkel) bei Personenwagen Achten Sie für eine optimale Installation des K11 bitte darauf, dass Sie die Details in dieser Anleitung Schritt für Schritt befolgen. Installieren Sie dieses Produkt bei abgestelltem Fahrzeugmotor. 1. Bringen Sie das mitgelieferte doppelseitige 2.
Page 11
5. Installationsanleitung und Kalibrierung 5. Kabel: Schließen Sie zuerst das Stromkabel an 6. Verlegen Sie das Stromkabel ordentlich längs der der Zigarettenanzünderbuchse an. Windschutzscheibe und der Türholmverkleidung. Verwenden Sie die mitgelieferten selbstklebenden Kabelklammern. 7. Schließen Sie das Stromkabel am Hauptgerät an. 8.
Page 12
Strom zu versorgen. Kontrollieren Sie, ob der dem Monitor angezeigt wird, ist die grundlegende Monitor (falls im Fahrzeug vorhanden) für die Installation des K11 abgeschlossen. Video-Ausgabefunktion normal funktioniert. 11. Wenn ein Monitorbildschirm vorhanden ist, um das Videobild anzuzeigen, zeigt dieser eine blaue horizontale Linie an.
Page 13
SCHWA zum Fahrzeug zum GERÄT Das K11 wurde zum Anschluss von Videoausgangs-/Blinkersignal-Kabeln über USB- Anschluss entworfen. Das Videoausgangskabel besitzt am Ende einen Cinch-Stecker, der an einen Bildschirm angeschlossen werden kann, um das Videobild zu überwachen. Wenn es an ein Navigationssystem angeschlossen werden soll, muss das System einen AV IN-Anschluss dafür besitzen (die meisten kompakten Navigationsgeräte in Europa...
Page 14
5. Installationsanleitung und Kalibrierung 12. Interne Installation: Wie auf der Abbildung 13. Externe Installation: Stellen Sie zuerst das dargestellt, richten Sie den Winkel so ein, dass sich Fahrzeug auf einem ebenen, offenen Ort ohne die blaue Linie auf dem Monitor auf dem Punkt große Hindernisse, wie zum Beispiel hohe Gebäude, befindet, an dem sich die virtuellen roten Linien ab.
Page 15
5. Installationsanleitung und Kalibrierung 16. Wenn kein Bildschirm zum Überwachen des Videobilds vorhanden ist, installieren Sie das Gerät senkrecht und horizontal ausbalanciert, wie im Bild unten dargestellt. Starten Sie den Motor, fahren Sie ins Freie und warten Sie auf den GPS-Empfang. Nach dem Überprüfen des GPS-Empfangs fahren Sie mit Schritt 15 fort.
6. Installationsposition nach Fahrzeugtyp Die Bedienungsanleitung beschreibt, wie das K11 in vier Fahrzeugtypen installiert wird. Sie können Ihren Fahrzeugtyp auf die Fernbedienung einstellen. 2. SUV u. VAN: 1. Personenwagen: Installieren Sie die Halterung auf der Installieren Sie die Halterung auf der...
Produkt in allen 24 V Bussen und LKWs funktioniert, denn 24 V Netze können unter extremen Bedingungen bis zu 31 V Spannung aufweisen. Fragen Sie ggf. den Verkäufer, bei dem Sie Ihr K11 für den Gebrauch in einem LKW oder einem Bus gekauft haben. Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Ausfälle durch Stromversorgungsprobleme des Produktes, wenn es ohne Spannungswandler in einem LKW oder Bus installiert wurde.
Unfall zu verhindern, der durch den leichtfertigen oder unaufmerksamen Fahrstil des Fahrers verursacht werden kann. Wenn das Risiko eines Auffahrens auf das vordere Fahrzeug besteht, gibt das K11 dem Fahrer im Voraus einen Warnhinweis. Zeit bis zur Kollision (Time To Collision=TTC)-Funktion: Mit der TTC-Funktion kann das K11 die Zeit bis zur Kollision im voraus berechnen und rechtzeitig einen Warnhinweis ausgeben.
Page 19
Verwenden Sie für ein sicheres Fahren die VIDEO OUT-Funktion nur wenn notwendig (gedacht ist diese Funktion nur zum Einstellen des Geräts im Stand). Das K11 gibt dem Fahrer Informationen über das Verlassen der Fahrspur (was hilft, die Wachsamkeit und die Chance des Fahrers zu verbessern, eine gefährliche Situation zu kontrollieren).
Page 20
7. Funktionen des Produktes Blackbox (Videoaufzeichung) Wenn nach dem Start des K11 ein interner G-Sensor (ein Aufprallsensor) ein Ereignis erkennt, zeichnet das K11 das Bild automatisch für 40 Sekunden (einschließlich einiger Sekunden davor) auf. Es zeichnet auch Zeit und Ort eines Ereignisses sowie das zugehörige Video auf.
Die Sicherheitswarn-LED des K11 blinkt, wenn eine Bewegung erkannt wurde und gibt eine Warnung aus, dass das Bild aufgezeichnet wurde. Für diese Funktion muss das K11 ständig mit Strom versorgt werden. Beachten Sie bitte, dass die meisten deutschen Fahrzeuge die Zigarettenanzünderbuchse im Stand nicht eingeschaltet haben! Ggf.
8. Einstellungen Sie können alle Funktionen und Modi des K11 mit der Fernbedienung einstellen, die im Kit enthalten ist. CT (Car Type=Fahrzeugtyp): Typ des Fahrzeugs, in dem dieses Produkt installiert wurde. Wie wird der CT eingerichtet? 1. Drücken Sie die CT-Taste (CT) Eine Sprachansage meldet „Car type―.
Page 23
8. Einstellungen FCWS TTC (Zeit, bis zum Zusammenstoß=Time To Collision): 1. Dies ist die vorausberechnete Zeit bis zum Zusammenstoß. Es wird vorher ein Alarm ausgegeben. Drücken Sie die Taste , anschließend hören Sie die Ansage für die Zeiteinstellung bis zum Zusammenstoß. 2.
Page 24
8. Einstellungen LDWS LWT (Warnzeit beim Verlassen der Fahrspur über die linke Fahrspurbegrenzung hinaus) Hiermit wird das Timing eines Alarms für das Verlassen der Fahrspur nach links eingestellt. Wenn Sie denken, dass das Timing des Alarms zu früh oder spät erfolgt, können Sie das Alarmtiming für alle 10 cm (bezogen auf die Fahrspurgrenze) ändern.
Page 25
8. Einstellungen LDWS RWT (Warnzeit Verlassen der Spur über die rechte Fahrspurbegrenzung hinaus) 1. Hiermit wird das Timing eines Alarms für das Verlassen der Fahrspur über die rechte Fahrbahnbegrenzung hinaus eingestellt. Wenn Sie denken, dass das Timing des Alarms zu früh oder spät erfolgt, können Sie das Alarmtiming je10 cm (bezogen auf die Fahrspurgrenze) ändern.
Page 26
8. Einstellungen LDWS CR (Kalibrierung zurücksetzen): 1. Wenn das K11 während FCWS und LDWS nicht richtig funktioniert, können Sie mit einem Tastendruck auf eine Neukalibrierung starten. Sie hören die Sprachansage „calibration reset―. WS (Arbeitsgeschwindigkeit=Working Speed): 1. Hiermit wird die Arbeitsgeschwindigkeit der Auffahrwarnfunktion eingestellt.
Page 27
Tastendruck ändert sich die Sprachansage zwischen: „empfindlich― -> „normal ― oder „unempfindlich―. Wenn Sie den gewünschten Modus hören, beenden Sie das Drücken. Wenn Sie denken, dass das K11 zu oft einen Aufprall aufzeichnet, stellen Sie den Modus auf „insensitive detection― ein.
9. Ausführliche Funktionsbeschreibung (1) Funktionsbeschreibung ① Nachdem der Fahrzeugmotor gestartet wurde, wird das K11 mit Strom versorgt und die rote und die blaue LED leuchtet. Achten Sie darauf, dass das K11 über das Stromkabel an der Zigarettenanzünderbuchse angeschlossen ist.
Page 29
9. Ausführliche Funktionsbeschreibung (3) Manuelle Aufnahme ① Starten Sie die manuelle Aufnahme mit einem kurzen Tastendruck auf REC. Die rote LED blinkt, bis die aufgezeichnete Videodatei gespeichert wurde. ② Die Datei wird im „EVENT―-Ordner auf der microSD-Karte gespeichert. ③ Die 40 Sekunden lange Videodatei wird im „*.MP4―-Format gespeichert. ④...
Page 30
9. Ausführliche Funktionsbeschreibung (5) Dauer-Aufnahme ① Nach dem Einschalten zeichnet das K11 in diesem Modus auf Dauer auf und die Dateien werden im Order „INFINITE― auf der microSD-Karte gespeichert. (6) Videoausgabe- und Blinkersignal-Anschluss (das Kabel wird gegen Aufpreis angeboten). Mit der Videoausgabefunktion können Sie die Videobilder in Echtzeit auf einem Bildschirmgerät kontrollieren, indem Sie den USB-Port des K11 und die Video IN Schnittstelle des Bildschirms zusätzlich über das...
Page 31
Bitte achten Sie darauf, zuerst die microSD-Karte einzulegen, bevor Sie das Versorgungskabel anschließen. Zweitens, wenn die microSD-Karte aus dem eingeschalteten K11 entfernt wurde (absichtlich oder durch einen Unfall), blinkt die blaue LED. Stecken Sie das Versorgungskabel ab und legen Sie die microSD-Karte ein. Schließen Sie anschließend das Kabel wieder an.
Page 32
Zweitens, wenn es nach dem Formatieren immer noch nicht funktioniert, aktualisieren Sie bitte die Firmware. Drittens, lassen Sie das K11 reparieren, wenn der erste und zweite Schritt nicht funktioniert. ⑥ Sowohl die rote als auch blaue LED leuchtet nicht: Erstens, prüfen Sie, ob das Versorgungskabel richtig angeschlossen wurde.
Page 33
Ordner, manuelle/ereignisgesteuerte Aufzeichnungen werden im „EVENT―-Ordner und im „Motion―-Ordner für Überwachungsaufzeichnungen gespeichert. ② Speichern Sie keine andere Dateien in den Ordern „EVENT―- und „Motion―. In diesem Fall kann das K11 Dateien nicht automatisch löschen. Daher kann nicht weiter aufgezeichnet werden, wenn der Ordner voll ist.
Page 34
9. Funktionsbeschreibung (11) Einstecken/Auswerfen der microSD-Karte ① Stecken Sie die microSD-Karte mit ihrem Logo nach hinten in Richtung der Gehäuserückseite des K11 ein. ② Drücken Sie zum Auswerfen der microSD-Karte leicht auf diese. ③ Einzelheiten siehe Abbildung unten. Vorsicht: Die microSD-Karte niemals bei eingeschaltetem Gerät einlegen oder entfernen.
Die Reparatur ist nicht kostenlos. Lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitung. (2) Wenn das K11 während oder nach einer Aktualisierung bootet oder die rote und blaue LED für mehr als 2 Minuten nicht erlöschen, stecken Sie das Stromkabel ab und formatieren Sie die microSD-Karte auf ihrem PC (FAT-Dateisystem).
Page 36
11. Gebrauch des Anzeigeprogramms auf PC / Notebook (1) Gebrauch des Anzeigeprogramms 1. Entfernen Sie die microSD-Karte aus dem Gerät. 2. Stecken Sie die microSD-Karte mit einem Kartenadapter oder Kartenlesegerät in Ihren Computer. 3. Öffnen Sie Ihre microSD-Karte und kopieren Sie das Anzeigeprogramm „K11_PCViewer.exe― auf Ihren Computer. Klicken Sie auf „K11_PCViewer.exe―...
11. Gebrauch des Anzeigeprogramms (3) Erklärung der GUI Anzeigeprogramm schließen Anzeigeprogramm minimieren Karte öffnen Dateiliste öffnen Wiedergabe-Dateiname Schaltfläche zum Herunterladen des Codec Ordner-Auswahlschaltfläche Informationen vom GPS Bildschirm mit verknüpfter Google-Map Geschwindigkeitsdaten Schaltfläche Wiedergabe u. Stopp ※ Änderungen des PC-Anzeigeprogramms ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
12. F&A – Häufig gestellte Fragen bei Problemen FCWS 1. Wie lange dauert das Booten? Die FCWS-Funktion startet, sobald der GPS-Empfang abgeschlossen ist. 2. Die Alarme ertönen zu oft. Ändern Sie die Alarmbedingungen durch Drücken der TTC-Taste. Sie können sie auf 0,5 Sekunden ändern. 3.
1. Kopieren Sie zunächst die Firmware-Aktualisierungsdatei auf die microSD-Karte. Stecken Sie dann die Speicherkarte in das K11. 2. Versorgen Sie das K11 mit Strom und drücken Sie die linke Taste auf der Rückseite des K11, bis die blaue LED leuchtet.
13. Technische Daten Kamera Farb-CMOS Blickwinkel 60° Auflösung 720*480 Betriebstemperatur 0℃ - 60℃ Speichertemperatur -10℃ - 70℃ Änderungen am Design und an den Spezifikationen wegen Verbesserungen des Produktes ohne vorherige Eingangsspannung DC 12V - DC 24V Ankündigung vorbehalten. Stromaufnahme 150 mAh - 200 mAh Größe 67 x 89 x 41 mm Gewicht...
Gewährleistung Gewährleistungsumfang 1) Der Verkäufer sichert die Gewährleistung im Rahmen der Europäischen Gewährleistungsregelungen. 2) Der Hersteller gewährt eine zusätzliche Herstellergarantie für dieses Produkt von 1 Jahr. Innerhalb dieser Frist werden Schäden bei normalem Gebrauch kostenlos repariert. Bei Zubehör (z. B. dem Stromkabel) gilt eine Frist von 6 Monaten.
Page 43
USER’S Manual This product is a driving assistance system. Since any accident while using K11 shall not be the responsibility of the manufacturer, please drive safely according to the purpose of this product.
Page 44
TABLE OF CONTENTS 1. Safety advice----------------------------------------- 3~4P 2. Product introduction------------------------------------ 5P 3. Name and functions of each part of the product--- 6~7P 4. Components-------------------------------------------- 8P 5. Installation instruction------------------------------ 9~15P 6. Installation position by car type------------------- 16~17P 7. Features of the product---------------------------- 18~21P 8.
1. Safety advice This is to guide the driver to use this product appropriately and safely to prevent possible accidents or risks. So make sure to follow the safety advice. We may not be held responsibility for the incorrect installation or misuse of the product. Warnings : For the cases that incorrect/misuse of the product can lead serious damage or accident.
Page 46
1. Safety advice Cautions prior to use • Note In the conditions below, the product may not operate correctly. Make sure to follow correctly the user’s manual. If not, the manufacturer shall not hold any responsibility for any accident or malfunction. —...
By receiving GPS signals, K11 can set its operating speed and store the time and location of an accident. So in places where GPS signal reception is not possible, such as underground, tunnels, overpasses, skyscrapers, or forests, the product may not operate correctly.
3. Name and functions of each part of the product Bracket: It holds K11 after being attached to the front windshield of the car. Angle adjusting bolt: It adjust the angle between the main body and the bracket. You can set an optimal angle according your car conditions.
Page 49
3. Name and functions of each part of the product DC input port: It connects the power cable enclosed in the kit. USB type turn signal connection port: It connects the turn signal cable and video out cable provided in the kit. Micro SD card slot: the Micro SD card enclosed in the kit is inserted in the slot.
4. Components Please check if the components shown in the picture are included in your package. If any item is missing or incorrect item is included, please contact the store where you purchased the product. Turn Signal, Device Power Cable Romte Video Out cable Micro-SD Card/...
Page 51
• This manual describes how to install K11 in a car by car type: passenger car, SUV, bus, and truck. For buses and trucks, except for the installation position, the procedures are similar with those for passenger cars.
5. Installation instruction and calibration Installation (how to attach/where to attach/angle) for passenger cars and SUVs For perfect installation of K11 please make sure to follow the details of this manual step by step. Install this product with the car’s engine turned off.
Page 53
5. Installation instruction and calibration 5. cables. First, plug the provided 6. Arrange the power cord neatly power cable in the cigar jack. alongside of the windshield and door pillar trim. Use the provided wire splice clips. 8. When connecting the turn signal 7.
Page 54
Check if the monitor connected appears on the monitor, basic installation of for video-out function is normally working. K11 is completed. 11. If there is a monitor screen to show the video image, a blue horizontal line appears on it. Refer to the pictures below for indoor and outdoor installation, respectively.
Page 55
WHITE BLACK K11 is designed to connect TV-OUT/turn signal cables by USB connectors. The TV-OUT cable is ended with an RCA port, with which it can be connected to a screen to monitor the video image. If it is to be connected to a navigation system, the system should have a AV IN port.
Page 56
5. Installation instruction and calibration 13. Outdoor installation: First park the car in Indoor installation: As shown in the an even, open place with no big obstacles picture, place the product so that the blue such as tall buildings. As shown in the line on the monitor is placed at the point picture, place the product so that the blue where the virtual red lines cross and fix it...
Page 57
5. Installation instruction and calibration 17. If there is no screen device to monitor the video image, install the product with the vertical and horizontal balance as shown in the picture below. Then start the engine, drive outdoors and wait for GPS reception. After checking the GPS reception, follow the step 15.
6. Installation position by car type The USER’S Manual describes how to install K11 according to four car types and you can set your car type on the remote control. SUV & VAN : 1. Passenger car: Attach the bracket on the front...
Page 59
Caution! For trucks and buses, do not forget to install a power stabilization cable (a 24V to 12V adapter). K11 can be operable in the voltage range of DC 12V to 24V but it doesn’t necessarily mean that the product can operates in all buses and trucks. Please ask advice from the store where you bought your K11 for the use in a truck or a bus.
When there is a risk of a collision with the car in front, K11 gives a warning to the driver in advance.
Page 61
K11 gives the driver the information about lane departure situations (, which will help enhance the driver’s alertness and ability to handle a crisis). K11 gives warnings in the case of continuous lane departures (when the car deviates from its lane repeatedly without indication).
Page 62
During driving, K11 constantly records the image at any event and the driver can check it through a viewer program. K11 has a Micro SD card slot (the memory is flexible on your choice). K11 support a PC viewer program so that you can check the recorded images on a desktop or a laptop.
Page 63
(e.g. any event, an attempt of terror or thief, or a collision with another car), 20 seconds both before and after the detection is automatically recorded. A security warning LED of K11 blinks when it detects a motion, giving a warning that the image is being recorded.
Page 64
8. Setting You can set all the functions and modes of K11 with the remote control enclosed in the package. CT(Car Type) : Type of the car where this product will be installed. How to set the CT: 1. Press the CT button(CT) A voice message will say ―Car type.‖...
Page 65
8. Setting FCWS TTC (Time To Collision) : 1. This is to calculate predicted time to collision and give an alarm in advance. Press button the you will hear ―time to collision setting‖. 2. Adjust the time the button Every time the button is pressed, the voice message changes as follows: ―half a second‖...
Page 66
8. Setting LDWS LWT(Left Warning Time) : alarm timing for left line deviation This is to set the timing of an alarm for a left line deviation. If you feel that the timing of the alarm is too fast or late, you can change the alarm timing for every 10cm.
Page 67
8. Setting LDWS RWT(Right Warning Time) : alarm timing for right line deviation 1. This is to set the timing of an alarm for a right line deviation. If you feel that the timing of the alarm is too fast or late, you can change the alarm timing for every 10cm.
Page 68
8. Setting LDWS CR(Calibration Reset) : 1. If K11 operates incorrectly while FCWS and LDWS, you can start recalibration by pressing button You will hear ―calibration reset‖. WS(Working Speed) : 1. This is to set the working speed of Lane Departure Warning 2.
Page 69
8. Setting BlackBox G(G-sensor shock): 1. This is to set the impact level that a G-sensor installed in K11 detects. Press button then you will hear ―impact level setting‖. 2. You can change the setting with button Every time the button is pressed, the voice message changes as follows: ―sensitive detection‖...
Page 70
② After booting, K11 starts operating with the recorded message ―Hello. Please fasten your seat belt. Voice instruction starts.‖ ③ Use the remote control to turn K11 on or off once power is supplied. Or you can unplug the power cable from the product.
Page 71
9. Function description (3) Manual recording ① Briefly press the REC button to start manual recording. The red LED will keep blinking until the recorded video file is stored. ② The file is stored in the ―EVENT‖ folder in the Micro SD card. ③...
Page 72
3.Once the turn signal cable is connected, in the LDWS mode when you change the lane with the direction indicator on, an alarm does not sound. (7) Security LED ① The front LED blinks when K11 detects a motion, giving a warning sign that the black box is being recording.
Page 73
Please make sure insert the SD card before connecting the poser cable. Second, if the Micro SD card is removed from K11, intentionally or by an impact, while power on, blue LED is blinking. Unplug the power cable and insert the SD card. Then reconnect the cable.
Page 74
First, check if the power cable is well connected. Second, check the cigar jack fuse. ⑦ Blue LED on and red LED off: First, K11 is upgrading firmware. If it is successfully completed, both red and blue LEDs are turned on.
Page 75
③ For normal recording operation, K11 automatically maintain at least 80MB empty. If the user stores other files on another device, K11 may not be able to secure the spare memory. Please make sure not to store other files than K11 recording filee and PC Viewer files in the Micro SD card.
Page 76
Micro-SD K11 뒷면 K11 receives GPS time data in regular interval and synchronize its time with the received time in order to record exact time of any event. Therefore, once time is set, the RTC function makes K11 work in accordance real time.
Please read carefully the instruction. (2) If K11 starts booting during upgrade or red and blue LED are not turned off for more than 2 minutes, unplug the power cable and format the Micro SD card on your PC (FAT file system). And re-download the upgrade file and follow the upgrade sequence again.
11. Use for Viewer program (1) Use for Viewer Program 1. Remove SD card from the product. 2. Insert SD card with card adapter or card reader into your computer. 3. Open your SD card and Copy the Viewer program ―K11_PCViewer.exe” into your computer screen. And Click ―K11_PCViewer.exe”...
Page 79
11. Use for Viewer program (3) Explanation for GUI Close Viewer Minimize Viewer Open the map Open file list File name which is playing Codec down load web link button Folder selection button Information from GPS Screen with connected Google map Speed data Play &...
12. Q&A – frequently asked questions FCWS 1. How long it will take to boot? The FCWS function starts as soon as GPS reception is completed. 2. Alarms sound too often. Change alarm conditions by pressing the TTC button. You can change it to o.5 second. 3.
Page 81
1. First, copy the firmware upgrade file in the Micro SD card. Then insert the memory card to K11. 2. Supply power and push the left button on the rear side of K11 until the blue LED is on. 3. Wait for about 1 minute. When upgrade is completed, K11 automatically starts operating with voice instruction.
13. Technical specifications Camera Color CMOS View angle 60° Resolution 720*480 Operating Temp. 0℃ ~ 60℃ Storage Temp. -10℃ ~ 70℃ ※ Design and specifications of this product can change for improvement of the product quality without prior Input Voltage DC12V ~ DC24V notice.
Warranty Warranty contents Warranty period for this product is 1 year. Damage caused during normal use within the period is subject to free repair service. But accessories (e.g. the power cable) are covered for 6 months. 2) Repairs for the following cases will cause costs for technicians and components * Damage caused by the user’s reckless use * Damage caused by misuse of power * Damage caused by a bad connection...